Strom und Drang 2015, Samstag 07.11.2015
Am ersten Samstag im November lassen wir es auch in diesem Jahr wieder krachen! Das diesjährige „Strom und Drang“ findet wieder in der Kandertalhalle in Wollbach statt.
Bitte schnallt euch an und bringt eure Sitzlehne in eine aufrechte Position wenn der Exzess Espress um 20 Uhr so richtig durchstartet.
3 Reisebegleiter aus der ganzen Galaxie der elektronischen Tanzmusik werden sich bestens um euch kümmern.
Martin Katrinski, die unglaubliche Lydia Eisenblätter und Yves werden für euch an den Decks stehen.
- limitierte Early-Bird-Tickets 6 €
- VVK 8 €
- Abendkasse 10 €
- Einlass ab 20.00 Uhr
- VVK online hier im Netz bei uns
LYDIA EISENBLÄTTER
Dry-Funky Technohouse aus Jena. Das kann nur Lydia Eisenblätter sein. Eine Frau, die mit ihrer Performance und ihrer Musik einen aus den Socken haut. Die will man aber eh nicht mehr tragen, da bei diesem Beat getanzt werden muss.
YVES
Der Virtuose der Plattenleger ist noch einer der Wenige, die das Vinyl mit Perfektion beherrschen. Die donnernden Bässe und feinen Töne stellen eine Originalität an den Reglern nicht in Frage.
Yves in seinem Element erleben zu dürfen ist faszinierend.
MARTIN KATRINSKI
Neuerdings nennt sich der von unzähligen Events bekannte BOERNSKI nun nach seinem echten Namen MARTIN KATRINSKI.
Stilistisch zuhause fühlt er sich in den (Un-)Weiten von Deep-, Tech- und Electro-House; harmoniebedürftig und melodiös, als auch stets Bass-lastig und mit Schub als Gegenpol.
Und das war unser Sommer 2015
Lach am Bach 2015, Freitag 03.07.2015
Das diesjährige Jubiläum startet am Freitagabend mit der Veranstaltung „Lach am Bach“.
Der Kabarettist Jörg Kräutner eröffnet den Abend mit seinem aktuellen Programm „Neues vom König von Baden – PsychoBadisch“, indem er den Badenern mal auf den Zahn fühlt. So wird mit Scharfsinn und viel Witz das badische Gemüt und Gemeinwesen beleuchtet.
Danach wird es virtuos! Vier Männer, vier Instrumente und viele musikalische Geschichten. „Jazz mal anders“ – das ist das neue Programm von superfro.
Abgerundet wird der Abend von Anuschka and the Sled-dogs. Das Trio spielt Songs von Blues über Country oder Rock und lassen so den Abend auf spektakuläre Weise ausklingen!
- VVK 15 €
- Abendkasse 20 €
- Einlass ab 19.00 Uhr
- VVK:
Saurer Kandern
Autohaus Krug Wollbach
Indi Punk Lörrach
PurPur Müllheim
Und hier im Netz bei uns.
SUPERFRO
Jazz mal anders! Kein akustisch anstrengender Hochleistungssport am Instrument, sondern in Musik umgesetzte Geschichten. Ging es im vorherigen Programm noch um „Die Bedeutung des Autos im Jazz“, prägen diesmal diverse Abs & Aufs die Entstehung der neuen Kompositionen. Energiegeladen toben die vier Herren in ihren bunten Anzügen auf der Bühne, bearbeiten mit einem Heidenspaß ihre Instrumente und erzählen dazwischen vergnügt, wie Ihre Kompositionen entstehen …wenn unvermittelt weinende Menschen im von schottischem Whisky durchflossenen, wild-hügeligen Berliner Hochland auf Versöhnung hoffen …wenn Polizist und Polizistin gutgelaunt in Südfrankreich Samba tanzen …wenn ein Kalif in einem geheimnisvollen Wüstenort das Nahen von Aavaaz Aazaadi spürt … und wenn der Genuss grüner Smoothies fehlgeschlagene, tantrische Verbindungen korrigieren soll, bevor es letztendlich dann doch wieder um Autos geht. Das Groovemonster am Bass, der Rhythmusverdreher am Klavier, ein Percussionist mit drei Gehirnen und „the“ Edelmelodiker am Sax geben 2 Stunden Gas und freuen sich des Lebens! Die Symbiose aus akustischen Instrumenten, jazzigen Harmonien und groovigen Beats mit Latin Flavour wird zur Filmmusik für innere Bilder.
ANUSCHKA AND THE SLED-DOGS
Anuschka and the Sled-dogs. Wer kennt sie mittlerweile nicht? Die Band aus der Region verzaubert mit ihrer Vielfalt an Interpretationen und Musikrichtungen. Das Trio, bestehend aus Gesang, Gitarre und Bass, spielen Songs von Blues über Country oder Rock. Ihr Repertoire reicht von den 20er Jahren bis hin zu aktuellen Stücken, so dass wirklich jeder seine Lieblingslieder im Programm wiederfindet, aber stets auf eigene wunderschöne Weise vertont.
JÖRG KRÄUTER
Regional, sentimental und brutal! So lässt sich das aktuelle Programm „Neues vom König von Baden – PsychoBadisch“ von Jörg Kräuter kurz und bündig beschreiben. Jörg Kräuter, Kabarettist aus Bühl, fühlt hier den Badenern auf den Zahn und wagt sich in die Tiefen der badischen Seele vor. Dort, wo man sich die Identitätsfrage stellt: „Sin mir die, die mir meine?“ und wo der Badener antwortet: „Ja, mir Badener sind genau die, die mir gern wäre.“ So wird mit Scharfsinn und viel Witz das badische Gemüt und Gemeinwesen beleuchtet. Wer sich also schon lange die Frage stellt „Wohin geht unser Weg und wer steht uns dabei im Weg rum?“ darf dieses, voller Energie geladene Baden-Werk und natürlich die Antwort Jörg Kräuters nicht verpassen!
Krach am Bach 2015, Samstag 04.07.15
Der Samstagabend macht seinem Namen mal wieder alle Ehre – Krach am Bach!
Los geht’s mit einem „junkie frühstück“! Vitamine, satte Bässe und 100 Liter Freibier warten bereits ab 12 Uhr auf euch!
Bitte schnallt euch an und bringt eure Sitzlehne in eine aufrechte Position wenn der Exzess Espress so richtig durchstartet.
10 Reisebegleiter aus der ganzen Galaxie der elektronischen Tanzmusik werden sich bestens um euch kümmern.
Die Legende aus dem Kandertal, Bee Lincoln, wird ebenso an den Decks stehen wie die unglaubliche Lydia Eisenblätter und die Lichtgestalten von Laserkraft 3D.
- VVK 15 €
- Abendkasse 20 €
- Einlass ab 12.00 Uhr
- VVK:
Saurer Kandern
Autohaus Krug Wollbach
Indi Punk Lörrach
PurPur Müllheim
Und hier im Netz bei uns
LASERKRAFT 3D
Von ihrem Heimatplaneten verwiesen – weil sie angeblich zu hart gefeiert haben – ist ihr Schiff nun bei uns auf der Erde eingeschlagen. So stellt sich das DJ-Duo vor und ist nun auch bei uns gelandet. Technoide Beats, heftige Electro-Raves an Synthesizern und Samplern geben ihrem Lasertechno mit Live-Vocals die ultimative Stimmung.
CHRIS VERON
DJ Chris Veron ein Musiker aus Leidenschaft, der sich aus Plattenliebe heraus dem Vinyl verschieben hat. Seine Sets versetzen einen in elektronische Reisen durch Raum und Zeit über Deephouse, Techhouse bis Techno. Langsame Schwingungen bis hin zur völligen Extase. Das ist Chris Veron und das ist Krach am Bach 2015.
BEE LINCOLN
Bee Lincoln hat sich in den letzten 14 Jahren in der elektronischen Musikszene seine eigene kleine Welt aufgebaut. Eine Welt voll deep-kickendem Techhouse, acidlastigem House, Minimal und einem fetten Groove. Nach unzähligen Gigs, unteranderem in Tokyo, Moskau, London oder Wien kommt nun eine weitere Electro-Legende nach Wollbach, die man nicht verpassen darf.
LYDIA EISENBLÄTTER
Dry-Funky Technohouse aus Jena. Das kann nur Lydia Eisenblätter sein. Eine Frau, die mit ihrer Performance und ihrer Musik einen aus den Socken haut. Die will man aber eh nicht mehr tragen, da bei diesem Beat getanzt werden muss.